Ethik, Datenschutz und Transparenz
Sensoren und Kameras werden so positioniert, dass Personenbezug minimiert wird. Pseudonymisierung, strikte Zugriffsrechte und Löschfristen gehören fest dazu. Kommunizieren Sie offen, welche Daten wozu dienen, und holen Sie Feedback der Bürger aktiv ein.
Ethik, Datenschutz und Transparenz
Modelle sollten ihre Entscheidungen begründen: Warum wurde eine Tour geändert, wieso ein Objekt als Fehlwurf markiert? Erklärbare Methoden und Auditlogs erhöhen Akzeptanz und erleichtern die Fehlerbehebung. Fordern Sie diese Funktionen von allen Anbietern ein.
Ethik, Datenschutz und Transparenz
Ethikboards, Bürgerwerkstätten und Datencharta schaffen verbindliche Rahmen. So entsteht ein fairer Ausgleich zwischen Effizienz, Umweltschutz und Rechten. Schreiben Sie uns, welche Gremien bei Ihnen bereits existieren oder gegründet werden sollten.